Kennen Sie das? Es ist Montag und der Tag beginnt mal wieder hektisch: Schüler fordern Ihre volle Aufmerksamkeit und Sie möchten ihnen allen individuell gerecht werden. Die To-Do-Liste wächst mit jeder Unterrichtsstunde und in der großen Pause machen sich Kopfschmerzen latent bemerkbar - kein Wunder, bei der Lautstärke. Da kommt noch eine spontane Vertretungsstunde rein. Die Erschöpfung breitet sich im ganzen Körper aus, dabei ist nicht einmal noch Mittag.
Viele Lehrkräfte erleben ähnliche Überforderungsmomente! Dazu kommen vielleicht private Belastungen oder ein Konflikt. Der ständige Druck, allen Erwartungen gerecht zu werden, zehrt an den Kräften und bringt Frustration in den Arbeitsalltag.
Muss das wirklich Ihr Alltag sein?
Was wäre, wenn es einen Weg gäbe, die Dinge anders zu erleben? Wenn Sie trotz der Anforderungen des Berufs und der Herausforderungen im privaten Umfeld wieder mehr Kontrolle und Zufriedenheit spüren könnten? Im Coaching finden wir gemeinsam heraus, wie Sie Ihre persönlichen Stärken nutzen, um sich beruflich und privat wieder gestärkt und erfüllt zu fühlen.
Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen von Schülern/Eltern, die Hilflosigkeit und/oder Ohnmacht hervorrufen
Kommunikation und für mich einstehen im Kontakt mit Schulleitung und Kollegen
Hochleistungsdenken und daraus resultierende Gesundheitsrisiken, Resilienz
Zeitmanagement besser gestalten und es schaffen, zu belastenden Arbeiten "Nein" zu sagen.
Bin ich in der Schule (noch) richtig? Haltung, Werte, Ideale
Berufliche Entwicklungsperspektiven oder Alternativen - in und außerhalb von Schule
Supervision/Coaching für Fachschaften/Projektgruppen
Digitalaffin und innovativ, immer auf der Suche nach dem besten Outcome für meine SchülerInnen, habe ich New-Work-Methoden, alternative Prüfungsformate und spannende Projekte ausprobiert und in meine Lernsettings integriert. Ich brannte immer für den Lehrberuf und vor allem dafür, die jungen Menschen bestmöglich für ihre Zukunft auszustatten - nicht nur fachlich, sondern auch methodisch und vor allem menschlich! Auf Augenhöhe, authentisch, empathisch!
Doch ich kenne auch die andere Seite: Perfekt vorbereitete Stunden, die scheitern. Klassen, die nicht "funktionieren". Störungen, die mich an meine Grenzen treiben. Konflikte, die emotional an die Substanz gehen und mich wochenlang nicht schlafen lassen. Momente der Hilflosigkeit, der Scham und des Ausbrennens.
So weit muss es nicht kommen!
Ich habe selbst intensiv an mir gearbeitet und habe mir dabei häufig jemanden an meiner Seite gewünscht, der eine neutrale Perspektive auf meine Herausforderungen hat. Eine systemische Beraterin zu finden, war vor einigen Jahren mein persönliches Glück: durch die Gespräche mit ihr konnte ich meine Gedanken sortieren und wieder zu mir selbst finden. Ich fühle mich wieder stark und selbstbestimmt und kenne meine Stärken besser als je zuvor.
In den vergangenen Jahren habe ich mich professionalisiert und möchte andere Menschen, denen es so geht, wie mir damals, unterstützen. Klären Sie mit mir in einem kostenlosen Erstgespräch, was Ihre nächsten Schritte sein können, um auch weiterhin gesund zu bleiben und Ihre berufliche Zufriedenheit (wieder) zu finden!
Nach 15 Jahren läuft Schule erstmal ohne mich - zumindest in der Rolle der Lehrerin.
Haben auch Sie diesen Schritt schon einmal in Erwägung gezogen? Wünschen Sie sich jemanden, mit dem Sie vorurteilsfrei einfach mal die Gedanken sortieren und Ihren Arbeitsalltag von oben betrachten können? Als Coach und Supervisorin mit "Lehramtshintergrund" kenne ich viele Zweifel und innere (und äußere) Konflikte in diesem Zusammenhang aus eigener Erfahrung. Kontaktieren Sie mich gerne zu einem unverbindlichen Erstgespräch!
Mediation und Konfliktbegleitung
Bei Konflikten mit Eltern, Kollegen, Vorgesetzten oder im Team
Kollegiale Fallbesprechung (Einzel oder im Team)
Schulentwicklungsberatung & Prozessbegleitung